Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Webseite,
mit den nachfolgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick, welche personenbezogenen Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung und dem Aufruf unserer Webseite verarbeitet werden (Art. 13 DS-GVO). Weitere Hinweise zum Datenschutz haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
1. Gegenstand dieser Datenschutzinformationen
Gegenstand dieser Datenschutzhinweise ist die Information über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung über die Website „lobbe.app“. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu überprüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang dort personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
2. Verantwortlich für den Datenschutz
Verantwortlich ist die Lobbe Entsorgung GmbH, Wiemecker Feld 7, 59909 Bestwig, vertreten durch die Geschäftsführung, Herrn Marcell Wiese, Herrn Gustav Henrik Edelhoff, Herrn Christoph Aßmann. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 2904 9702 0 oder per E-Mail: datenschutz.LEG@lobbe.de.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Erstellung von sog. Logfiles
(1) Stratmann erhebt beim Aufruf der Webseite sog. Zugriffsdaten und speichert diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der von Ihnen abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider von uns gespeichert. Aus diesen Daten ist aber kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.
(2) Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen lediglich der technischen und gestalterischen Optimierung und Auswertung der Webseite, der Sicherung und Gewährleistung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs auf unsere IT oder eines Sicherheitsvorfalls) sowie administrativen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO).
(3) Die Logfiles, mithin die darin enthaltene IP-Adresse, werden zwei (2) Monate nach Erhebung automatisch gelöscht. Zuvor wird Die IP-Adresse allerdings anonymisiert und nur noch für administrative (technische) Zwecke gespeichert. Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings sind ohne die Daten u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite nicht gewährleistet oder einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt.
b) Cookies
(1) Diese Website verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unseres Angebots und unserer Webseite für den Besucher angenehmer zu gestalten, indem mit Hilfe der Cookies z. B. festgestellt werden kann, ob Sie eine einzelne Seite unserer Website bereits besucht haben. Mit Hilfe der Cookie-Kennung erhalten wir zudem Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Webseite oder der Suchanfragen, mit denen Sie auf unsere Seite gelangen und können bei zukünftigen Besuchen das Angebot an die Interessen des Nutzers anpassen (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO). Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings sind ohne die Daten u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite nicht gewährleistet oder einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt.
(2) Wir setzen folgende Cookies auf dieser Website ein.